Rusafa

Rusafa
Rusafa,
 
Resafa, Rosapha, Rsafa, Ruinenstätte des frühchristlichen Wallfahrtsortes um das Grab des heiligen Sergios (✝ um 305; Martyrium zusammen mit Bacchus) in der Syrischen Wüste, südwestlich von Rakka in der Nähe des neuen Euphrat-Staudammes. Als Sergiọpolis einer der meistbesuchten Wallfahrtsorte des christlichen Ostens. Justinian I. ließ die Stadt befestigen (bis heute zum Teil gut erhalten vier Haupttore, 51 Türme) und Zisternen bauen. Im Stadtbezirk liegen vier Kirchenruinen, davon drei sehr große Anlagen: Basilika B (mit fünfteiligem Ost-Abschluss, vermutlich aus dem späten 5. Jahrhundert), der »Zentralbau« (ein in der Längsachse gestreckter Tetrakonchos, um 520), die Kirche des Heiligen Kreuzes, früher Basilika A genannt (vom Typ der Weitarkadenbasilika, 559 datiert; nach den Erdbeben vom Ende des 8. Jahrhunderts wiederhergestellt). Vor dem reich dekorierten Nordtor liegt der kleine Zentralbau des damals in byzantinischen Diensten stehenden Ghassanidenfürsten al-Mundir (6. Jahrhundert). Der Kalif Hischam Ibn Abd al-Malik (724-743) ließ die 616 von Sassaniden zerstörte Stadt wieder aufbauen. Von seinem Palast vor der Stadt blieben nur geringe Reste. Rusafa bestand bis ins 13. Jahrhundert, es wird bereits in der Bibel erwähnt. - Systematische Grabungen seit 1952.
 
 
W. Karnapp: Dt. Grabungen u. Forsch. in der Ruinenstadt Resafa in Syrien, in: Antike Welt, Jg. 8, H. 4 (1977); J. Odenthal: Syrien. Hochkulturen zw. Mittelmeer u. Arab. Wüste - 5 000 Jahre Gesch. im Spannungsfeld von Orient u. Okzident (41988);
 T. Ulbert: Der kreuzfahrerzeitl. Silberschatz aus Resafa-Sergiupolis (1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rusafa — Al Rusafa (Arabic: الرصافة) or Rasafa is the eastern side of Baghdad, Iraq, or the eastern shore of the river Tigris. It is also one of nine administrative districts in Baghdad. When referring to Al Rusafa as a district, it refers to the older… …   Wikipedia

  • List of Red River chapters — This is a list of volumes and chapters of the manga Red River by Chie Shinohara. The sixty untitled chapters were serialized in Japan in Shōjo Comic from 1995 to 2002. They were also collected and published in 28 tankōbon volumes by Shogakukan… …   Wikipedia

  • Red River (manga) — Infobox animanga/Header name = Red River caption = First volume of the original Japanese release of Red River , released in Japan by Shogakukan on May 26, 1995 ja name = 天は赤い河のほとり ja name trans = Sora wa Akai Kawa no Hotori genre = Historical,… …   Wikipedia

  • Resafa — Nordtor der Umfassungsmauer von außen. Das am aufwendigsten gestaltete, repräsentative Stadttor hat einen größeren mittleren Durchgang. Vor die drei Eingänge wurde eine Bogenwand gestellt, die durch korinthische Säulen getragen wird. Seitliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Neighbourhoods of Baghdad — The city of Baghdad is divided to 89 administrative neighbourhoods gathered into nine administrative districts. Contents 1 Districts at the east of the Tigris (Rusafa) 1.1 Rusafa District 1.2 Adhamiyah District …   Wikipedia

  • Salamiya — Salamyeh, cette ville qui se trouve sur les bords de Bilad al Cham, elle abrite une histoire remplie de souvenirs parfois glorieux et parfois dramatiques. Elle reçoit le soleil du désert de l Est, tandis que le trou de Homs souffle sur elle des… …   Wikipédia en Français

  • Salamyeh — Salamiya (ar) سلمية Administration …   Wikipédia en Français

  • Garden of Ridván, Baghdad — For other uses, see Garden of Ridván (disambiguation). Garden of Ridván, Baghdad The Garden of Ridván (lit. garden of paradise) or Najibiyyih Garden[1] was a wooded garden in what is now Baghdad s Rusafa District, on the banks of the …   Wikipedia

  • Iraqi Army — Active 1921 present Country Iraq Branch Army Size some 770,000 (2011 est.) Part of Ministry of Defence …   Wikipedia

  • Bagdad — بغداد …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”